11 wichtige Meilensteine im ersten Jahr und wann sie zu erwarten sind
Können Sie es kaum erwarten, dass Ihr Baby grüßt oder hochzieht, um auf eigenen Füßen zu stehen? Meilensteine sind für Sie ebenso spannend wie für die Kleinen, die lernen, ihre Welt auf neue Weise zu erkunden. Hier entdecken Sie 11 der Großen, die im ersten Jahr von Baby passieren werden. Denken Sie daran, kein Kind gleicht dem anderen – Ihr Kind kann zu unterschiedlichen Zeiten Meilensteine erreichen und das ist in Ordnung. Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Babys, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Foto: Brian über Flickr
Lächeln: 2 Monate
Ist das ein Gasschmerz? Nein, es ist ein echtes soziales Lächeln! Mit ungefähr zwei Monaten beginnt das Baby, dir dieses nicht ganz so zahnige Grinsen zu zeigen, wenn es glücklich ist. Saugen Sie es auf – Sie haben es sich verdient. Jetzt werden Sie wahrscheinlich alles tun, um dieses Lächeln zu sehen. Es wird nicht allzu lange dauern, bis sie das Lachen und Kichern ausbrechen.

Foto: Thomas über Flickr
Freiwilliges Greifen: 3-4 Monate
Nach etwa drei bis vier Monaten kann Ihr Kleines Gegenstände wie Blöcke greifen. Kleinere Gegenstände wie Erbsen kann sie immer noch nicht aufnehmen – das kommt später mit dem Zangengriff. Alles, was sie aufnimmt, wird wahrscheinlich für Geschmackstests in den Mund genommen, also ist es jetzt an der Zeit, darauf zu achten, was in Reichweite des Babys ist.

Foto: Ian Grove-Stephensen über Flickr
Überrollen: 4-5 Monate
Achtung! Baby ist unterwegs. Mit etwa vier Monaten können sich die meisten Babys vom Bauch auf den Rücken rollen. Mit sechs Monaten werden sie wahrscheinlich auch in der Lage sein, sich vom Rücken bis zum Bauch zu rollen, und Sie könnten Ihr erstes „Wo ist er hin?!“ haben. Moment.

Foto: Lars Plougmann über Flickr
Lachen: 4 Monate
Jemand hat das Kichern! Es ist an der Zeit, Ihre Peekaboo-Programme hochzufahren, denn jetzt werden Sie anfangen, dieses süße Babylachen zu hören.

Foto: Pedro Serapio über Flickr
Durchschlafen: 4 bis 6 Monate
Zu diesem Zeitpunkt bedeutet das Durchschlafen sechs Stunden am Stück. Und nicht alle Babys kommen dort an. Oder wenn sie es tun, wachen sie wieder auf, sobald Sie anfangen, vor Ihren Freunden zu prahlen. Trotzdem kann das Baby jetzt die Nacht durchschlafen, und Sie sollten sich von dieser Erschöpfung des Neugeborenen ein wenig erholen.

Foto: Notbremse über Flickr
Sitzen: 5-6 Monate
Inzwischen sollte Ihr Baby stark genug sein, um auf Ihrem Schoß oder mit Hilfe eines Kissens zu sitzen, was eine ganz neue Weltsicht und neue Spiele ermöglicht. Er sollte in der Lage sein, Peekaboo etwa sechs Monate lang zu spielen und zu genießen. Und mit sieben bis neun Monaten kann das Baby ohne Hilfe aufrecht sitzen; zuerst für ein oder zwei Minuten und dann immer länger.

Foto: Donnie Ray Jones über Flickr
Krabbeln: 6-10 Monate
Manche Babys krabbeln nie; sie rutschen, rollen und scoochen, bis es Zeit zum Gehen ist. Andere lernen nie, mit dem Bauch über dem Boden zu kriechen. Andere krabbeln monatelang und nehmen sich Zeit, um laufen zu lernen. Egal, wie sich Ihr Kleines bewegt, Sie werden sich wahrscheinlich auch viel bewegen! Es ist an der Zeit, Ihre zu erweitern Baby-Proofing-Operationen.

Foto: Sean Freese über Flickr
Hochziehen: 8 Monate
Stellen Sie die Kinderbettmatratze auf die niedrigste Einstellung: Baby kann hochziehen! Bald wird sie das Cruisen lernen – kleine Schritte machen, während sie sich an Möbeln festhält. Dann kannst du sie ermutigen, ein paar kleine Schritte zwischen der Couch und dir zu machen, und du hast einen Rollator an deinen Händen.

Foto: Dekan Wissing über Flickr
Winken: 9 Monate
Tschau tschau baby! Einige Babys winken viel früher, aber nach etwa neun Monaten werden sie ihre „Hallo“- und „Tschüss“-Wellen im Kontext verwenden. Seien Sie bereit, dass Ihr Herz schmilzt, wenn Sie Ihr kleines Nugget zum ersten Mal verlassen und eine kleine Welle bekommen.

Foto: Ly Thien Hoang (Lee) über Flickr
Gehen: 10-18 Monate
Das Gehen ist ein großer Meilenstein, den das Baby zu langsam erarbeiten muss. Die meisten werden ihre ersten wackeligen Schritte nach etwa dreizehn Monaten machen. Manche Kinder beginnen wackelig und bleiben eine Weile wackelig, andere warten lieber, bis sie sich ein wenig sicherer fühlen. Es hängt alles von ihrer Persönlichkeit, Entwicklung und Motivation ab.

Foto: Philippe Put über Flickr
Im Gespräch: Ein Jahr und darüber hinaus
Bis zum Jahresende werden Sie wahrscheinlich die goldenen „Mamas“ und „Dadas“ hören, nach denen Sie sich gesehnt haben. Im Laufe des zweiten Lebensjahres wird das Baby immer mehr Wortschatz hinzufügen, und bis zu seinem zweiten Geburtstag wird sich die Grammatik für Zwei-Wort-Sätze wie „Mama liest“ oder „Ich esse“ ausreichend entwickeln.
Auf welchen Meilenstein freust du dich am meisten? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
—Kelley Gardiner