Europa ist dem Glitzerverbot einen Schritt näher und ehrlich? Wir sind damit einverstanden
Die Europäische Union hat offiziell „Tschüss, Felicia!“ gesagt. zu Plastikstrohhalmen, Abstimmung für die Umsetzung eines Einwegplastikverbot– und Glitzer könnte als nächstes auf dem Hackklotz stehen.
In einer fast einstimmigen Entscheidung hat das Europäische Parlament kürzlich für das Verbot von Plastik gestimmt Strohhalme und andere Einwegkunststoffe wie Plastikbesteck, Rührer, Plastikteller und Ballon Stöcke. EU. Die Länder haben bis 2021 Zeit, um die neuen Standards einzuhalten. Das Verbot verpflichtet die Länder der Europäischen Union auch, dafür zu sorgen, dass bis 2025 25 Prozent des Inhalts, der zur Herstellung von Plastikflaschen verwendet wird, recycelt werden müssen.

Foto: Alexis_Fotos über Pixabay
Andere Kunststoffartikel, die nicht verboten werden – wie die Verpackung für Feuchttücher – müssen ein Etikett enthalten, das die Verbraucher davor warnt, dass das Produkt umweltschädliches Plastik enthält.
Umweltschützer drängen darauf, das Verbot auf andere Gegenstände wie Glitzer auszudehnen, da der größte Teil des Glitzers aus Kunststoff besteht. Wissenschaftler unterstützen diesen Schritt, indem sie darauf hinweisen, dass
—Shahrzad Warkentin
Ausgewähltes Foto: Bernstein Lamoreaux über Pexels
ÄHNLICHE BEITRÄGE
Sollten wir Glitzer verbieten? Ehrlich gesagt ist es keine schlechte Idee und hier ist der große Grund dafür
Dieser Junge hat dazu beigetragen, die globale Bewegung zum Verbot von Plastikstrohhalmen zu starten
Verabschieden Sie sich von diesen leuchtend grünen Starbucks-Strohhalmen