Neue Forschung beleuchtet zweisprachiges Babygespräch
Ist Ihr Baby zweisprachig? Unabhängig davon, ob sie eine oder zwei Sprachen lernen, zeigen neue Untersuchungen, dass Babys die direkte Sprache des Säuglings (auch bekannt als Babysprache) gegenüber der Kommunikation erwachsener Erwachsener bevorzugen.
Forschung von Spracherwerbslabor der UCLA und 16 weitere globale Sprachlabore untersuchten das Interesse von Säuglingen, wenn sie zwei verschiedenen Sprachen ausgesetzt waren. Die Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Fortschritte in Methoden und Praktiken in der Psychologie, fand auf vier Kontinenten statt und umfasste 333 zweisprachige und 384 einsprachige Babys im Alter von sechs bis neun Monaten und 12 bis 15 Monaten.

Foto: Filipe Leme über Pexels
Megha Sundara, Linguistikprofessorin an der UCLA und Direktorin des Language Acquisition Lab, sagte: „Für Eltern haben wir festgestellt, dass die Entwicklung des Lernens und der Aufmerksamkeit von entscheidender Bedeutung ist bei Säuglingen ähnlich, egal ob sie eine oder zwei Sprachen lernen.“ Sundara fügte hinzu: „Und natürlich hilft Ihnen das frühere Erlernen einer Sprache, sie besser zu lernen, also ist Zweisprachigkeit eine Win-Win.“
Die Forscher baten die Elternteilnehmenden, ihre Babys zu halten, während die direkte Sprache des Säuglings (Babytalk) oder die von Erwachsenen gerichtete Sprache von Lautsprechern gespielt wurde, die entweder aus der rechten oder linken Richtung kamen. Um das Interesse zu beurteilen, maßen die Forscher die Zeitdauer, in der das Kind in die Richtung des Geräuschs schaute. Wie sich herausstellt, bevorzugen sowohl zweisprachige als auch einsprachige Babys die Sprache der Eltern gegenüber der Sprache der Eltern.
Victoria Mateu, Assistenzprofessorin für Spanisch und Portugiesisch an der UCLA, sagte über die Ergebnisse: stärker ihre Präferenz.“ Mateu fuhr fort: „Babys neigen dazu, den übertriebenen Geräuschen von Säuglingen mehr Aufmerksamkeit zu schenken Rede."
Wenn Sie sich fragen, warum sowohl zweisprachige als auch einsprachige Säuglinge Babysprache bevorzugen, sagte Mateu: „Babysprache hat eine langsamere Sprechgeschwindigkeit in allen Sprachen, mit variablerer Tonhöhe und ist animierter und fröhlicher.“
—Erica-Schleife
ÄHNLICHE BEITRÄGE
Haben Sie Verhaltensprobleme bei Kleinkindern? Dieses Programm kann helfen
Stephen & Ayesha Curry bringen ihr A-Game in die Sesamstraße
Wie viel Obst und Gemüse sollten Sie an einem Tag essen? Neue Forschung hat Antworten