Sind Väter glücklicher als Mütter? Eine neue Studie wiegt

instagram viewer

Eltern zu werden ist eine der größten Freuden des Lebens, aber das bedeutet nicht, dass jeder Moment ein glücklicher ist. Neue Forschungen haben ergeben, dass im Allgemeinen Väter sind glücklicher als Mütter wenn es um die täglichen Rollen der Elternschaft geht.

Psychologen der University of Riverside analysierten drei separate Studien mit insgesamt mehr als 18.000 Teilnehmer, um festzustellen, ob Mütter oder Väter von ihrer Elternschaft mehr Glück erfahren Rollen. Für alle drei Studien zeigten die Ergebnisse, dass die Vaterschaft häufiger mit mehr Wohlbefinden verbunden war als die Mutterschaft.

Foto: Kelly Sikkema über Unsplash

Alle drei Studien erfassten Messungen des elterlichen Wohlbefindens, die Glück, depressive Symptome, psychische Zufriedenheit und Stress umfassten. Die ersten beiden Studien untersuchten das Wohlbefinden von Eltern im Vergleich zu Menschen ohne Kinder und in beiden Fällen Väter berichteten von größerer Zufriedenheit mit ihrem Leben und weniger Depressionssymptomen als Männer ohne Kinder.

Mütter berichteten jedoch von mehr depressiven Symptomen als Frauen ohne Kinder. Die dritte Studie untersuchte das Glück bei der Kinderbetreuung oder der Interaktion mit Kindern im Vergleich zu anderen täglichen Aktivitäten. Männer waren glücklicher, wenn sie sich um ihre Kinder kümmerten, während Frauen weniger glücklich waren.

„Vätern geht es möglicherweise besser als Müttern, weil sie ihre Zeit mit ihren Kindern verbringen“, sagt Studienautorin Katherine Nelson-Coffey. Die Forscher vermuteten, dass einer der Gründe für das Ergebnis darin bestand, dass Väter eher sagten, dass sie mit ihren Kindern spielten, während sie sich um sie kümmerten.

—Shahrzad Warkentin

ÄHNLICHE BEITRÄGE:

Mütter tragen die Hauptlast der „unsichtbaren“ Arbeit, schlägt eine neue Studie vor

Die offensichtlichste Studie der Welt zeigt, dass man schneller mit mehr Kindern altert

Studie zeigt, dass Kinder die Energie von Ausdauersportlern haben, wenn Eltern „Nein Duh“ sagen