Der Leitfaden für frischgebackene Mütter zur Förderung des unabhängigen Spielens

instagram viewer

Für Eltern kleiner Kinder mag es unmöglich erscheinen, ein paar Minuten ohne Unterbrechung mit dem Abendessen zu beginnen, sich mit einem Freund zu treffen oder einfach nur zu entspannen. Aber gute Nachrichten! Sie müssen Ihr Kind nicht ständig unterhalten. Hier kommt das unabhängige Spiel ins Spiel. Und das nicht nur für Ihre Vernunft. Von der Förderung der Eigenständigkeit bis hin zur Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten stärkt das Solospiel auch das Selbstwertgefühl des Babys. Erklären Sie also am 4. Juli die Unabhängigkeit von Ihnen und Ihrem Baby und lesen Sie weiter, um diese Tipps zur Förderung des unabhängigen Spielens zu erhalten.

Foto: wahnsinnig über Flickr

1. Früh anfangen.
Es ist nie zu spät, Ihr Kind zum selbstständigen Spielen zu ermutigen. Aber je jünger sie bei der Einführung sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich schnell darauf einstellen.

2. Setzen Sie Erwartungen für Sie beide.
Wählen Sie jeden Tag eine bestimmte Zeit, zu der Ihr Kleines ausgeruht und satt ist, um unabhängige Spielzeit in den Zeitplan aufzunehmen. Anfangs konsequent zu sein, hilft Ihrem Kind zu lernen, dass diese Zeit für das Solospiel ist, genau wie die Mittagspause für das Nickerchen. Seien Sie auch in Ihren eigenen Erwartungen realistisch. Ein 6 Monate altes Kind kann viel weniger Zeit alleine bewältigen als ein 2-jähriges Kind. Die Persönlichkeit Ihres Kindes beeinflusst auch, wie lange es alleine spielen kann.

3. Schaffen Sie die richtige Umgebung.
Ein sicherer Ort zum Spielen ist natürlich ein vorrangiges Anliegen. Beginnen Sie mit den üblichen Babysicherungsaufgaben, wie dem Abdecken von Steckdosen, dem Sichern von Möbeln und dem Sicherstellen, dass Spielzeug keine Erstickungsgefahr darstellt. Babys unter einem Jahr sollten nicht völlig unbeaufsichtigt bleiben, daher ist ein Spielhof oder Laufstall auf der anderen Seite des Zimmers eine gute Option.

Foto: Donnie Ray Jones über Flickr

4. Leichtigkeit in die Unabhängigkeit.
Wählen Sie Spielzeug aus und interagieren Sie gemeinsam mit ihnen, um Ihrem Kind Wege zu zeigen, mit ihnen zu spielen. Sobald Ihr Kind eine Aktivität ausführt, gehen Sie in einen anderen Teil des Raumes. Wenn sie anfangen, sich aufzuregen oder frustriert zu werden, rennen Sie nicht sofort zurück. Biete stattdessen ein paar ermutigende Worte an und warte ab, ob sie wieder ins Spiel kommen. Wenn die Aufregung anhält, kommen Sie wieder vorbei und zeigen Sie ihnen, wie man mit dem Spielzeug spielt, oder bieten Sie ein neues an.

5. Gehen Sie auf die Interessen des Babys ein.
Sie sind sich nicht sicher, welches Spielzeug Sie wählen sollen? Wenn Ihr Kind noch nicht mobil ist, wählen Sie ein paar Lieblingsstofftiere, Spielzeuge, Stapelbecher oder Bücher aus, die in Reichweite bleiben. Sobald das Baby mobil ist, platzieren Sie Spielzeug etwas außerhalb der Reichweite, damit es in Bewegung und beschäftigt bleibt. Stellen Sie zu jeder Spielzeit nur wenige Spielsachen zur Verfügung, damit Ihr Baby nicht mit Optionen überfordert wird. Und Sie müssen nicht ausgefallen sein oder viel Geld ausgeben. Spielzeug, das ein offenes Spiel fördert, kann ein Kind viel länger unterhalten als elektronisches Spielzeug, das wenig Kreativität erfordert.

Foto: Juhan Sonin über Flickr

6. Fügen Sie ein Überraschungselement hinzu.
Das Präsentieren von Spielzeug in einem Behälter ermöglicht Ihrem Baby, es zu entdecken – und neue Möglichkeiten, mit ihm zu interagieren. Legen Sie eine kleine Auswahl an Blöcken, Bällen, Brettbüchern oder anderem Spielzeug in verschiedenen Texturen und Formen in eine Handtasche, Schachtel, einen Mülleimer oder einen kleinen Wäschekorb und lassen Sie Ihr Kind erkunden. Einfach Gegenstände aus dem Behälter zu nehmen und wieder hineinzulegen, kann für die Kleinen großen Spaß machen.

7. Drehen Sie Elemente ein und aus.
Wenn Ihr Kind das Interesse an einem bestimmten Spielzeug verliert, verstecken Sie es für einige Wochen. Wenn Sie es wieder herausziehen, wird Ihr Baby wahrscheinlich neues Interesse haben. Drehen Sie die Spielzeuge weiter in und aus dem Verkehr, damit Ihr Kleines immer das Gefühl hat, etwas Neues zum Spielen zu haben.

Foto: moppet65535 über Flickr

8. Integrieren Sie Alltagsgegenstände.
Babysichere Haushaltsgegenstände wie Holzlöffel, Messbecher und kleine Töpfe oder Pfannen sind einfaches und preiswertes Spielzeug. Und da Babys es lieben, ihre Eltern nachzuahmen, sind Spielzeugversionen von Gegenständen, die Sie normalerweise verwenden – ein Teeservice, ein Telefon, eine Brieftasche, eine Werkzeugkiste oder ein Staubsauger – auch beliebte Spielzeuge. Bevor du dich versiehst, hast du einen kleinen unabhängigen Spieler und etwas viel geschätzte Zeit für dich.

Was haben Sie getan, um das selbstständige Spielen Ihres Babys zu fördern? Sag es uns in den Kommentaren.

– Katie L. Carroll