10+ Kinderbücher über sensorische Unterschiede für den Monat der sensorischen Wahrnehmung

Foto: Lindsey Rowe Parker
Haben Sie jemals das Bedürfnis nach einem Wackeln, Stampfen oder Drücken verspürt? Wollten Sie im Raum herumzoomen oder haben Sie einen Freund gesehen, der es liebt, sich zu drehen und zu wirbeln? Diese Aktionen sind Ihr Körper auf der Suche nach sensorischem Input!
Wir alle kennen die 5 Sinne: Tasten, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken. Wussten Sie, dass es noch 3 weitere gibt? Vestibuläre, Propriozeption und Interozeption.
Das klingen nach herausfordernden Konzepten, aber tatsächlich spürt man sie jeden Tag! Vestibulär ist Gleichgewicht und Bewegung. Denken Sie an das Gefühl, das Sie haben, wenn Sie sich im Kreis drehen. Propriozeption ist das Bewusstsein dafür, wo sich Ihr Körper im Raum befindet, bewegen Sie Ihre Hände in der Luft oder geben Sie sich selbst eine große Umarmung. Und Interozeption sind Ihre Gefühle in Ihrem Körper, wie Hunger, Durst oder die Notwendigkeit, die Toilette zu benutzen!
Der Oktober ist der Monat der sensorischen Wahrnehmung und 1 von 6 Kindern kämpft täglich mit Herausforderungen der sensorischen Verarbeitung.
Bilderbücher sind eine großartige Möglichkeit, Kindern und Erwachsenen Konzepte vorzustellen, ihnen das Gefühl zu geben, gesehen zu werden, und Empathie für diejenigen mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen zu schaffen!
Hier sind mehr als 10 Bücher über sensorische Unterschiede, die Sie Ihrer inklusiven Bibliothek oder Ihrem Klassenzimmer hinzufügen können!
Wackeln, Stampfen und Quetschen beruhigen meine Nervosität von der neurodivergenten Autorin Lindsey Rowe Parker und der autistischen Illustratorin Rebecca Burgess. Das Vibrieren beim Laufen, das klopfen-klopfen ihres Löffels auf dem Tisch beim Essen, das kühle Wasser, das über ihre Hände rinnt – das sind die Dinge, die sie beruhigen. Das Buch ist auch auf Spanisch mit dem Titel Meneos, Pistones, Y Apretones Para Calmar Mi Cosquilleo.
Zu klebrig! Sensorische Probleme mit Autismus: Holly liebt es, Experimente zu machen und neue Dinge im naturwissenschaftlichen Unterricht zu lernen! Aber als sie herausfindet, dass das nächste Experiment Schleim herstellt, macht sie sich Sorgen. Schleim wird mit Kleber hergestellt und Kleber ist klebrig. Holly hat aufgrund ihres Autismus sensorische Probleme und mag nichts Klebriges! Mit der Hilfe ihrer Familie und ihres Lehrers erhält Holly die Unterkunft und die Ermutigung, die sie braucht, um Schleim auszuprobieren. Von Jen Malia, illustriert von Joanne Lew-Vriethoff.
Rosalee die Sucher: Rosalee ist eine KLEINE sensorische Sucherin mit einem GROSSEN Geist, einer GROSSEN Vorstellungskraft und einem noch GRÖSSEREN Herzen… und das ist ihre Geschichte. Geschrieben und illustriert von Nicole Filippone.
Alexander der Vermeidende: Geschrieben, um SPD aus der Perspektive eines Kindes zu erklären … um es zu validieren und zu stärken … um ihm Worte zu geben, um seine zu erklären Bedürfnisse… und Erwachsenen zu helfen, die Kinder in ihrem Leben, die wegen ihrer SPD zu kämpfen haben, besser zu verstehen und zu unterstützen. Geschrieben und illustriert von Nicole Filippone.
Komm und triff Drayden: Draydens Geschwister teilen mit, wie ein typischer Tag mit Drayden aussieht. Drayden hat Autismus und ist absolut großartig! Ein Buch, das Vielfalt und Inklusion feiert. Von Dana Young-Askew und illustriert von Cameron Wilson.
Komm ruhig: Ein skurriles Kinderbuch, das Leser aller Fähigkeiten zur Selbstregulation durch Sinnes- und Atemaufgaben ermutigt. Von Autor Kelsey Brown und Illustrator Joseph Wrightson.
Sinnessuche Sebastian: Sensory Seeking Sebastian ist ein Buch, das sensorische Sucher mit Strategien befähigt, die bei der Selbstregulation helfen. Dieses Buch ist perfekt für Familien, die ihren Sinnessucher ausrüsten möchten, um die Herausforderungen von ADHS, Autismus und SPD zu bewältigen. Von Christia DeShields und illustriert von Marissa Nelson.
Wenn es zu laut wird: When Things Get Too Loud ist eine Geschichte über Reizüberflutung, wie sie sich anfühlt, was sie auslösen kann und was helfen kann. Das Feel-O-Meter gibt Kind und Eltern einen visuellen Wegweiser durch Emotionen und das Buch liefert Anregungen, um mit überwältigenden Situationen umzugehen. Geschrieben von Anne Alcott.
Juan hat die Nervosität: Juan klatscht in die Hände, um seine Jitters loszuwerden. Sie lassen seinen Bauch schwirren und wirbeln. Seine Jitter treten auf, wenn es zu viele Leute gibt, zu viel Lärm oder zu viele Veränderungen in seinem Tag. Juan mag keine Überraschungen. Von Aneta Cruz, illustriert von Miki Yamamo
Mein wirbelnder, wirbelnder Motor: Charlie hat das Gefühl, dass in ihm ständig ein wirbelnder Motor läuft, und manchmal kann er sich einfach nicht niederlassen. Als seine Mutter mit ihm reden will, vermutet er, dass er in Schwierigkeiten steckt … aber stattdessen hat sie eine Überraschung für ihn! Von Merriam Sarcia Saunders, illustriert von Tammie Lyon.
Dieser Strand ist laut!: An den Strand zu gehen ist aufregend. Aber es kann auch beschäftigt sein. Und laut. Sand kann sich heiß oder juckend oder klebrig anfühlen … und er kommt überall hin! Geschrieben und illustriert von Samantha Cotterill.
STAR Institute Sensory Stories *digitales Format: Fünf Geschichten aus dem wirklichen Leben des STAR-Instituts, die die unglaubliche Bedeutung der sensorischen Integration und Verarbeitung für Gesundheit und Wohlbefinden hervorheben. Von Virginia Spielmann, illustriert von Jacinta Read.
Wie können Sie am Sensory Awareness Month teilnehmen? Einfach!
- Fügen Sie integrative Bücher wie die auf dieser Liste zu Ihrer Bibliothek hinzu, teilen Sie sie mit Ihrer Schule oder verschenken Sie sie an eine lokale Organisation.
- Teilen #sinnesgeschichten mit Ihren Social-Media-Followern oder fügen Sie Ihre Stimme der Unterhaltung hinzu, warum das Teilen dieser Geschichten wichtig ist. Teilen Sie Bücher, die Sie lieben und die wir vermisst haben!
- Folgen Sie neurodivergenten, autistischen und anderen Befürwortern, die die gelebte Erfahrung von sensorischen Unterschieden haben, und lernen Sie von ihnen.
- Erfahren Sie, wie Sie Kindern und Erwachsenen mit sensorischen Unterschieden Unterkünfte und Unterstützung bieten können, durch Organisationen wie die STAR-Institut: Sensorische Verarbeitung.
- Umarme einen OT! Danken Sie Ihren Pädagogen, Therapeuten und Fürsprechern, die aktiv versuchen, Räume und Erfahrungen für Menschen mit sensorischen Unterschieden freundlicher zu machen.
**10+ Bücher sind dir einfach nicht genug? Schauen Sie sich 100 Bücher über Autismus und Neurodiversität an