Neuer Football-Helm-Test kann die Anzahl der Gehirnerschütterungen bei Kindern reduzieren

Foto: Pexels
Ihr Kind ist gerade nach Hause gekommen und hat stolz verkündet, dass es Fußball spielen möchte. Und dein Magen fällt. Sie haben die Statistiken gehört. Oder vielleicht kennen Sie jemanden, dessen Kind während des Spiels am Kopf getroffen wurde und eine Gehirnerschütterung erlitt. Oh, wie deine schrecklichen Gehirnerschütterungen. Auch wenn Ihr kleiner Spieler es kaum erwarten kann, auf das Feld zu kommen, hoffen Sie insgeheim, dass er zuerst seine Meinung ändert. Für den Fall, dass er es nicht tut – es gibt einen neuen Sicherheitstest für Helme.
Die Nationaler Betriebsausschuss für Normen für Sportausrüstung (ja, das ist ein Bissen und wir gehen lieber von ihrem Akronym NOCSAE aus) haben einen neuen Football-Helm-Sicherheitscheck entwickelt.
Was ist der Unterschied zwischen dem neuen Test von NOCSAE und den älteren verwendeten? In erster Linie werden die Helme so fallen gelassen. Football-Helme werden getestet, indem man die lineare Kraft auf den Kopf betrachtet. Der neue Test berücksichtigt auch, wie sich der Hals bewegt. Es wird angenommen, dass das Testen der Rotationskraft das Risiko von Gehirnerschütterungen weiter senken kann.
Denken Sie daran, dass dieser neue Teststandard Gehirnerschütterungen nicht eliminieren wird. Aber es geht auf einige Risikoprobleme ein, die bei früheren Tests nicht auftraten. Die neue Norm gilt als Weiterentwicklung der Helmprüfung. Und ab Juni 2018 müssen alle Hersteller von Footballhelmen die neuen Leistungsstandards erfüllen.
Was halten Sie von Fußball spielenden Kindern? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit.