Gruselige und süße Halloween-Bücher für jedes Alter und jede Phase

Foto: Stratford School
Die Bücher, die wir für die Oktoberlektüre ausgewählt haben, sprechen über die in vielen Kulturen vorherrschende „gruselige“ Jahreszeit mit Geschichten von Geister, Friedhöfe und Zombies sowie Verweise auf Folklore und Aberglauben, die sowohl in Halloween als auch in Día de los. eingebettet sind Muertos. Gruselgeschichten haben eine anhaltende Anziehungskraft, und fast jeden Herbst schlagen Psychologen und Folklore-Experten neue Theorien darüber vor, warum das so ist. „In Geister- und Monstergeschichten lauern Lektionen fürs Leben“, heißt es in einer Schlagzeile. Die „Snuggle-Theorie“ legt nahe, dass unsere gemeinsame Erfahrung, angsteinflößenden Ereignissen zu begegnen, dazu führen kann, dass wir uns emotional näher miteinander fühlen. Wir Bibliothekare überlassen die Analyse anderen Experten und wissen, dass die meisten Kinder spekulative Fiktionen lieben. ob sci-fi oder übernatürlich, und was wir hier zusammengestellt haben, sind einige schöne literaturstücke daraus Genre.
Unser zweites Ziel bei der Erstellung dieser Liste war es, Oktobergeschichten aus einer Vielzahl von Kulturen hervorzuheben und zwei gleich wichtige zu liefern Perspektiven, die oft als „Fenster und Spiegel“ bezeichnet werden. Geschichten, die die eigene Kultur und Erfahrung der Leser widerspiegeln, sind Spiegel; Geschichten, die die Erfahrung eines anderen darstellen, sind Fenster. Spiegel helfen Kindern, ihre Identität aufzubauen. Windows erweitert die Perspektive und das Verständnis der Leser für Leben und Situationen, die sich von ihren eigenen unterscheiden. Unsere Oktober-Auswahl beschreibt Folklore und Festivals aus der ganzen Welt mit Geschichten, die das Potenzial haben, sich entweder vertraut und stärkend oder neuartig und bewusstseinserweiternd anfühlen und den Lesern das große Geschenk eines erweiterten Perspektive.
Vorschulbücher
Click Clack Boo: Ein kniffliger Leckerbissen von Doreen Cronin, illustriert von Besty Lewin
Bauer Brown stellt eine Schüssel mit Süßigkeiten auf der Veranda, schließt das Haus ab, hängt ein „Bitte nicht stören“-Schild auf und bereitet sich darauf vor, die Feiertage durchzuschlafen, aber seine Tiere haben andere Pläne für den Abend. Überlege dir beim gemeinsamen Lesen deine eigenen lustigen Bewegungen für die vielen Lautmalereien, die sich im ganzen Buch befinden. Genieße das Ganze Klick Klack Serie mit Titeln wie Klick, klack, guck!, und Klick, Klack, Quack zur Schule!
Dem Mond danken: Das Mittherbst-Mondfest feiern von Grace Lin
Eine ausgezeichnete Einführung in diesen bedeutenden chinesischen Feiertag, das Mondfest im Herbst. Familien bringen Gedichte, Picknicks und Symbole in runden Formen mit, wenn sie sich nachts versammeln, um Wünsche zum Mond zu senden. Vieles davon wird durch Illustrationen erzählt, die uns einen Einblick in die Bedeutung des Festivals geben. Dieser Autor/Illustrator von Newbery Honor, Caldecott Honor hat viele andere wundervolle Bücher, wie zum Beispiel Dim Sum für alle! und Glückskeks-Vermögen.
Kindergarten Bücher
Dia de Los Muertos von Roseanne Greenfield Thong, illustriert von Carles Ballesteros
Eine festliche und farbenfrohe Feier des mexikanischen und lateinamerikanischen Feiertags. In einfachen Versen erzählt, feiert dieses Buch die Freude des Festes und den Glauben dahinter. Es gibt überall mexikanische kulturelle Referenzen, einschließlich eines Cameo-Auftritts der Künstlerin Frida Kahlo. Der Autor enthält fantastische Illustrationen, um die Wörter auf Spanisch leicht zu erklären, hat aber auch ein Glossar im Hintergrund, das mehr Informationen über die Geschichte und Traditionen des Tages bietet.
Wo die wilden Dinge sind von Maurice Sendak
Dieser 1963 mit nur 338 Wörtern veröffentlichte Autor/Illustrator, der mit der Caldecott-Medaille ausgezeichnet wurde, erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen Max, der nach dem Anziehen seines Wolfskostüms seinen Haushalt so verwüstet, dass er ohne ins Bett geschickt wird Abendessen. Was als nächstes passiert, ist ein Beweis für die unbändige Vorstellungskraft eines Kindes. Sendaks unglaubliche Kunstwerke und seine magische Geschichte untergraben die Angst vor Monstern, ohne das Wunder zu nehmen.
Bücher für die ersten und zweiten Klassen
Leo eine Geistergeschichte von Mac Barnett, illustriert von Christian Robinson
Geschrieben vom Caldecott Honor-Autor Mac Barnett und illustriert von Newbery-Gewinner Christian Robinson, kommt diese Geschichte aus der Sicht von Leo, einem Geist, der sich nicht sicher ist, wo er hingehört. Von einer neuen Familie aus seinem langjährigen Zuhause vertrieben, sucht er nach einem anderen Leben. Aber er findet, dass die Stadt unheimlich und einsam ist und dass ihn niemand sieht. Bis er Jane trifft und sich ihrem imaginären Königreich anschließt, zu dem ein riesiger Hamster, ein grünschuppiger Drache und Sir Mews, eine treue Katze, gehören. Ihre Freundschaft und Janes Akzeptanz eines Geistes als Freund machen diese schöne Geschichte zu etwas ganz Besonderem.
Bücher für die Klassen drei bis fünf
Die letzten Kinder auf Erden (Serie) von Max Brallier, illustriert von Douglas Holgate
Jack Sullivan, dreizehn Jahre alt, versteckt sich in seinem Baumhaus, seit die Monster die Macht übernommen haben. Die meisten Menschen wurden in den Westen zombifiziert oder evakuiert. Jack muss ein Team von Freunden zusammentrommeln, um die Monster zu bekämpfen und ein für alle Mal zu beweisen, dass die „Last Kids“ nicht mehr durchschnittlich sind! Diese Graphic Novel-Hybridserie ist perfekt für jeden Leser, der nach Humor, lustigen Illustrationen und Zombies sucht. Es ist so beliebt, dass es jetzt eine Netflix-Serie darauf gibt.
Mittelschule
Das Friedhofsbuch von Neil Gaiman
In diesem mit Newbery Medal, Carnegie Medal und Hugo Award ausgezeichneten Roman braucht es einen Friedhof, um einen echten Menschen großzuziehen. Das Buch zeichnet die Geschichte des kleinen Jungen Nobody „Bod“ Owens nach, der von den übernatürlichen Bewohnern eines Friedhofs adoptiert und aufgezogen wird, nachdem seine Familie ermordet wurde. Zu seinen Abenteuern gehören die Entführung von Ghulen, die Begegnung mit einer Hexe, der Schulbesuch und das Betreten eines seltsamen Grabes. Es ist eine faszinierende Geschichte über die Freuden der Kindheit, den allmählichen Übergang zum Erwachsenwerden und die Dichotomie von Leben und Tod.
Paolo Santiago und der Fluss der Tränen von Tehlor Kay Mejia
In dieser Rick Riordan Presents-Reihe hat der Autor Tehlor Kay Mejia einen wunderbaren Roman geschrieben, der Spannung und Nervenkitzel und viel mexikanisch-amerikanische Folklore bietet. Paola lebt mit ihrer Mutter in einer Wohnung unweit des Flusses Gila. Sie ärgert sich über den Aberglauben ihrer Mutter, insbesondere den über „La Llorona“, einen lateinamerikanischen Folkloregeist, der in Flüssen umherstreift und um die Toten trauert. Gruselig, voller Monster, Dämonenhunde und Puppenspieler, befasst sich dieses Buch mit Freundschaft, Verrat und der Akzeptanz dessen, wer Sie sind, während die Hauptfigur zu einem widerstrebenden Helden wird.