Einfache Meditationen für Kinder

Da einige Schulen für ein paar Wochen und andere bis zum Ende des Schuljahres geschlossen sind, fühlen sich die Kinder mit jeder Art von normalem Tagesablauf völlig aus der Fassung gebracht. Um die Störung zu lindern und ein Gefühl von Freude und Ruhe in dieser chaotischen Zeit zu kultivieren, hilft in meinem Haus Meditation. Während Meditation für mich so aussieht, als würde ich mit geschlossenen Augen sitzen und mich auf meinen Atem konzentrieren, sieht es für meinen Zweieinhalbjährigen ganz anders aus. Während die Vorteile der Meditation für Kinder insofern ähnlich sind, als sie ihnen hilft, eine fokussierte Aufmerksamkeit zu kultivieren, werden sie mehr mitfühlend und freundlich zu sich selbst und anderen und hilft, Emotionen zu regulieren, Meditationspraxis für Kinder ist anders als für Erwachsene.
Hier sind einige Meditations- und Achtsamkeitsübungen für verschiedene Altersgruppen, die Ihnen und Ihren Kindern helfen können, sich in dieser Zeit entspannter zu fühlen.
3 bis 6-Jährige
Schneckenatmung: Suchen Sie sich mit Ihrem Kind einen schönen Platz zum Sitzen. Stellen Sie sicher, dass alle Ablenkungen beseitigt sind. Sie können neben Ihnen oder auf Ihrem Schoß sitzen. Zeigen Sie ihnen Ihre rechte Hand und spreizen Sie alle fünf Finger. Beginnen Sie damit, ihnen die Praxis zu zeigen. Die Übung besteht darin, Ihre rechte Hand mit dem Zeigefinger der linken Hand nachzufahren. Sie atmen ein, während Sie zu Ihrem Daumen gehen, ausatmen, wenn Sie Ihren Daumen hinuntergehen, einatmen, wenn Sie zu Ihrem Zeigefinger gehen, Atmen Sie aus, während Sie mit dem Zeigefinger nach unten gehen … wenn Sie zu Ihren kleinen Händen wechseln und dasselbe mit der anderen tun Seite.
Zählen von Atemzügen: Legen Sie sich mit Ihrem Kind hin oder führen Sie es durch diese Übung. Machen Sie es sich bequem und strecken Sie sich auf den Rücken. Schließen Sie die Augen, lassen Sie den Körper schlaff sein wie eine Puppe. Beginnen Sie, die Atemzüge zu zählen. 1: einatmen, 2: ausatmen, 3: einatmen, weiter bis 10. Wenn sie alt genug sind, bitten Sie sie, es noch einmal zu tun, und zählen Sie ihre Atemzüge leise bis 10, und wenn sie 10 erreicht haben, beginnen Sie erneut. Wenn sie das Zählen der Tracks verlieren, beginnen Sie erneut mit dem Zählen und beginnen Sie bei 1.
30 Sekunden Meditation: Bitten Sie Ihr Kind, auf der Stelle zu laufen oder es 30 Sekunden lang mit ihm zu machen, und bitten Sie es dann, seine Hände auf sein Herz zu legen und die Geschwindigkeit der Schläge zu bemerken.
Klangmeditation: Lassen Sie Ihr Kind die Augen schließen, während Sie anfangen zu spielen Musikinstrumente. Bitten Sie das Kind, die Augen zu öffnen, wenn es merkt, dass das Geräusch weg ist und es still ist.
Kribbelnde Meditation: Lassen Sie Ihr Kind aufstehen und die Arme über den Kopf heben. Bitten Sie sie, ihre Arme und Hände sehr schnell zu schütteln. Sagen Sie dann Stopp und lassen Sie sie ihre Aufmerksamkeit auf das Gefühl richten, das sie in ihren Armen und Händen spüren.
Der Ballon: Wenn Sie entspannt aufstehen, bitten Sie Ihr Kind, an seine Lieblingsfarbe zu denken und sich einen riesigen Ballon dieser Farbe vorzustellen. Atmen Sie langsam und tief durch die Nase ein und füllen Sie ihre Bäuche mit Luft, als ob Sie versuchen würden, ihren riesigen Ballon aufzublasen. Bitten Sie sie dann beim nächsten Einatmen, ihre Arme nach oben zu strecken, um den großen Ballon darzustellen. Wenn ihr Ballon ganz voll ist, bitten Sie sie, oben den Atem anzuhalten, und dann können Sie den Ballon für sie „platzen lassen“ (Geste mit dem Finger auf den Bauch) und sie können beim Ausatmen herunterfallen.
Zurück Meditation: Lassen Sie Ihr Kind auf dem Bauch liegen und zeichnen Sie einen Buchstaben auf den Rücken. Frage sie, welchen Buchstaben du gezeichnet hast. Sie können dies auch mit Formen tun.
6- bis 12-Jährige
Körperentspannung: Bitten Sie Ihr Kind, sich auf den Boden zu legen und beginnend mit den Zehen, die sich bis zum Kopf bewegen, seine Muskeln 5 Sekunden lang anspannen – so fest wie möglich anspannen – bevor es wieder loslässt.
Sehen, hören, riechen: Ermutigen Sie Ihr Kind, seine Sinne anzusprechen, indem Sie einen Moment innehalten und genau wahrnehmen, was es in diesem Moment sehen, hören und riechen kann.
Mantra: Bitten Sie Ihr Kind, ein Wort auszuwählen und lassen Sie es die Augen schließen und das Wort immer und immer wieder lautlos sagen. Wenn sie abgelenkt werden, sagen Sie ihnen, dass sie auf das Wort zurückkommen sollen. Das Wort kann Katze, Hund, Löwe usw. sein.
Atemmeditation: Lassen Sie Ihr Kind sitzen und bitten Sie es, seine Aufmerksamkeit auf seinen Atem, das Ein- und Ausatmen zu richten. Bitten Sie sie, herauszufinden, wo sie den Atem am deutlichsten im Körper spüren (Bauch, Brust, Nase). Lassen Sie das zu ihrem Fokus der Aufmerksamkeit werden. Sich selbst sagen, einatmen, ausatmen. Und wenn sie abgelenkt werden, lassen Sie sie sich wieder auf ihren Aufmerksamkeitsfokus konzentrieren und stumm ein- und ausatmen.
Das Schöne an Meditation und Achtsamkeitspraxis ist, dass sie dir immer zur Verfügung steht. Es gibt nichts Besonderes, was Sie brauchen, um anzufangen. Nehmen Sie sich im Tagesablauf Ihrer Kinder nur wenige Minuten Zeit, um sich einer der oben genannten Aktivitäten zu widmen. Du könntest Schneckenatmung vor dem Frühstück machen, eine Körperentspannung nach dem Mittagessen oder eine Rückenmeditation vor dem Schlafengehen. Wenn Sie diese Übungen mit Ihrem Kind teilen, werden Sie und es sich im gegenwärtigen Moment geerdet und verbundener fühlen. Für mehr Inspiration, sieh dir diese an Meditationskurse für Eltern.