Darum gibt es den 29. Februar

instagram viewer

Wie erklären Sie Ihren Kindern, warum es dieses Jahr einen zusätzlichen Tag gibt? Nun, es ist eigentlich ganz einfach (besonders wenn sie wissen, wie man zählt). Schaltjahr hält den Kalender synchron mit der Zeit, die die Erde braucht, um die Sonne vollständig zu umkreisen. Und Fun Fact: Es dauert mehr als 365 Tage.

Die Erde braucht tatsächlich noch fast 6 Stunden, um sich um die Sonne zu bewegen. Addieren Sie diese zusätzlichen Stunden und alle vier Jahre haben Sie einen zusätzlichen Tag, von dem der 29. Februar stammt.

Foto: iStock

Die Geschichte des Schaltjahres geht weit auf Julius Caesar zurück, der dem Februar (das war damals der letzte Monat des Jahres) vor über 2.000 Jahren einen zusätzlichen Tag hinzufügte. Seine Mathematik war jedoch nicht genau, und dies wurde erst im georgischen Kalender korrigiert, der eine mathematische Formel hat, die Schaltjahre in Schach hält. Ja, das bedeutet, dass nicht alle vier Jahre unbedingt ein Schaltjahr sind! Laienhaft ausgedrückt: Wenn das Jahr durch 100, aber nicht durch 400 teilbar ist, handelt es sich nicht um ein Schaltjahr (z. B. 1900).

Was bedeutet das, wenn wir kein Schaltjahr hätten? Nun, die Daten würden sich langsam verschieben und die Jahreszeiten würden weit weg sein. Das könnte bedeuten, den 4. Juli mitten im Winter zu feiern!

––Christal Y.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Studie zeigt, dass Babys aus zweisprachigen Haushalten die Aufmerksamkeit schneller wechseln

Halten Sie Ihren Baum das ganze Jahr über mit diesen festlichen Dekorationsideen

Studie zeigt, dass Eltern trotz Unterschieden der Meinung sind, dass sie in der Erziehung besser sind als ihre Vorgänger