Einfache wissenschaftliche Experimente mit 5 oder weniger Vorräten

instagram viewer

Sie haben schon einmal Pflanzen gegossen, oder? Du weißt, wie es geht: Man pflanzt etwas, gib ihm etwas Wasser, gib ihm etwas Licht, gib ihm etwas Zeit und voila! Bohnen! Oder Brokkoli! Oder Blumen! Aber... wie funktioniert es? Wie gelangt das Wasser vom Schmutz in die Pflanze und weiter in die Blüte? Dieses Experiment mit freundlicher Genehmigung von Papas Buch der fantastischen Projekte wird Ihren Kindern auf unterhaltsame und einfache Weise alles über Pflanzenwissenschaften beibringen.

Du brauchst:
Drei weiße Blumen. Wir haben Gerbera-Gänseblümchen verwendet, aber Sie können alles verwenden, was Sie zur Hand haben oder im Blumenladen oder Geschäft leicht erhältlich sind: Rosen, Nelken. Pflücke ein paar Gänseblümchen, wenn du sie hast. Wenn Sie keine Blumen haben, funktioniert Sellerie auch hervorragend.
Vier Gläser Wasser
Lebensmittelfarbe: blau, gelb, grün, rot
Scharfes Messer

Wie man:
1. Lassen Sie Ihren kleinen Laborpartner jede Farbe in jedes Ihrer Gläser mischen, bis Sie vier Gläser unterschiedlich gefärbtes Wasser haben. Je stärker Sie die Farben machen, desto besser.

click fraud protection
ColoredLeaves-Prozess-1

2. Fügen Sie zwei Blumen zu zwei Farben Ihrer Wahl hinzu und legen Sie sie beiseite. Sie sollten zu diesem Zeitpunkt noch zwei Farben und eine Blume übrig haben.

ColoredLeaves-Prozess-2

3. Nehmen Sie Ihre letzte Blume und lassen Sie Ihren Laborpartner den Stiel aufschneiden, damit Sie einen Teil des Stiels einsetzen können.

ColoredLeaves-Prozess-3

Nehmen Sie nun die beiden restlichen farbigen Gläser und teilen Sie den Stiel, indem Sie jede Hälfte des Stiels in verschiedenfarbige Gläser legen. Mit anderen Worten, Ihre Blume sollte jetzt aus zwei Gläsern gleichzeitig trinken. Ich habs? Gut.

Hinweis: Lassen Sie Ihre Laborpartner dies tun, wenn Sie der Meinung sind, dass sie dem gewachsen sind. Sogar das Schneiden. Bringen Sie Werkzeugsicherheit bei und treten Sie beiseite, wenn sie damit einverstanden sind.

4. Stellen Sie die Wassergläser nicht in die Sonne und beobachten Sie, was passiert. Sie werden innerhalb einer Stunde oder so einige faszinierende Ergebnisse bemerken, wenn das farbige Wasser den Stiel hinaufkriecht und die Blätter zu färben beginnt. Aber warte ein paar Tage und beobachte weiterhin die Blütenblätter für vollere Farbdarstellungen.

Wusstest du schon?Xylem ist der Name für eine Art von Pflanzengewebe, das Wasser transportiert. Es kommt vom griechischen Wort xylon, was "Holz" bedeutet. Das andere Gewebe wird Phloem genannt. Es kommt vom griechischen Wort phloios bedeutet "Rinde". Zusammen bilden diese Gewebe die Hauptkapillarwirkung, die Pflanzen hilft, Wasser und Nährstoffe zu trinken und zu überleben.

Auszug aus Papas Buch der fantastischen wissenschaftlichen Experimente von Mike Adamick. Copyright © 2014 F+W Media, Inc. Verwendung mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Rechte vorbehalten.

Mike Adamick ist ein Vater, der zu Hause bleibt, und Autor vonPapas Buch der fantastischen Projekte (Adams Media, 2013). Er schreibt auch für den Wissenschaftsblog Adventures in Learning auf PBS.org und viele andere Websites. Sie können ein Exemplar seines Buches für 13,59 $ finden auf Amazon.com.

insta stories