Das ist Halloween: 20+ Freaky-Fun Facts über den gruseligsten Feiertag
Wenn Süßes oder Saures an diesem Halloween nicht auf dem Tisch steht, fassen Sie sich Mut. Halloween besteht nicht nur aus Süßigkeiten! Wir haben uns mit einigen unserer Lieblingsleute aus getroffen Irland um die Ursprungsgeschichten von Halloween zu teilen. Lesen Sie weiter für einige coole Traditionen, die Sie in Ihren nächsten Urlaub integrieren können.

Halloween begann vor über 3.000 Jahren als das keltische Fest von Samhain, ausgesprochen Einsäen. Sagen Sie es laut und Sie werden die Verbindung zum modernen Wort Hallow-een hören können.
Als der christliche Feiertag All Hallow's Eve im 5. Jahrhundert ankam, der ungefähr zur gleichen Jahreszeit stattfand, begannen die Praktiken zu verschmelzen und der gebräuchlichere Begriff wurde Halloween.
Samhain markiert das Ende der Erntezeit und einen Übergang in die dunkleren Wintermonate, glaubten die Kelten dass dies eine Zeit war, in der die Welten der Lebenden und der Toten interagieren konnten und sich Geister zwischen den Welten bewegen konnten Welten.

Foto: iStock
Um nicht ausgetrickst oder in die Anderswelt (auch bekannt als die Welt der Toten) gebracht zu werden, verkleideten sich die Menschen als Geister wie Geister, Feen, Hexen, Dämonen und Kobolde.
Alte Kelten trugen häufig Tierhäute und andere aufwendige Outfits. Diese Kostüme würden Verwirrung stiften und es den Lebenden ermöglichen, ohne Schaden zwischen den Geistern zu wandeln. Hier kommt unsere Tradition, sich an Halloween zu verkleiden!

Auf den Hügeln werden Lagerfeuer entzündet, um den Feiertag zu feiern, eine Tradition, die noch heute in Irland beliebt ist. Traditionell war ein Samhain-Lagerfeuer ein Ort, an dem Clans und Gemeinschaften zusammenkamen, um zu feiern.
Jüngste archäologische Ausgrabungen haben ergeben, dass Tlachtaga oder der Hill of Ward (im heutigen County Meath) vor über 2.000 Jahren für Feste und Feiern genutzt wurde. Es gibt auch Dokumentation in Manuskripten, dass angenommen wurde, dass das Feuer von diesem Hügel verwendet wurde, um alle Brände in Irland wieder zu entfachen.

Auch die Tradition des Kürbisschnitzens hat ihren Ursprung in Irland. Während Kürbisse in Amerika heimisch sind, schnitzten die Iren Rüben und große Kartoffeln in die ursprünglichen Kürbislaternen.
Warum der Name Jack? Viele glauben, dass es an der Geschichte eines Mannes namens Stingy Jack liegt, der versucht hat, den Teufel auszutricksen. Es gelang ihm nicht und zur Strafe war er dazu verdammt, die Ewigkeit mit nur einer Rübe mit einer einzigen Glut zu wandern, um seinen Weg zu erleuchten.
Einige glauben, dass die einzelne Glut zum Anzünden einer Kürbislaterne vom Samhain-Lagerfeuer kam und dem Haushalt Glück brachte. Es wurde in eine Rübe gelegt und zum Herd getragen, um das erste Feuer des keltischen Neujahrs (Nov. 1).

Die Praxis, von Tür zu Tür zu gehen und nach Süßigkeiten zu fragen, hat ihre Wurzeln in dieser Tradition:
In der Samhain-Nacht oder in Vorbereitung auf das große Lagerfeuer gingen Kinder und Arme von Tür zu Tür, um Spenden für die Feier zu erbitten: Essen, Anzünder für das Feuer oder Geld.
Im Gegenzug sangen sie Lieder und beteten für die Toten. Oft wurde ihnen ein traditionelles Essen namens Seelenkuchen gegeben: ein flacher Obstkuchen. Die Tradition wurde als Souling bezeichnet.

Das Festessen war ein traditioneller Teil der Samhain-Feier und zu den Lebensmitteln gehörten diejenigen, die am Ende der Ernte im Überfluss vorhanden waren, wie Nüsse, Äpfel, Getreide, Geflügel, Rindfleisch, Schweinefleisch und Kürbis.
Schließlich verschmolz Samhain mit der christlichen Praxis von All Hallow's Eve (um Halloween zu erschaffen) und der Tag zuvor wurde ein Tag des Fastens und der Vorbereitung.
Teil des Fastens war, kein Fleisch zu essen, und so wurde vegetarische Kost zur Norm, einschließlich der Verwendung von Äpfeln, Kürbis, Rüben und Kartoffeln.
Das klassische irische Kartoffelgericht Colcannon wurde zusammen mit Fadge (ein Apfelkuchen) und Barmbrack Teil einer langjährigen Halloween-Rezepttradition.

Barmbrack ist eine Art Wahrsagerei, in die Schmuckstücke oder Münzen eingebacken sind. Was Sie in Ihrem Stück bekommen, könnte vorhersagen, was Ihr neues Jahr bereithält. Du kannst ein Rezept findest du hier (Beim Servieren dieser Art von Kuchen ist Vorsicht geboten, da es kleine Stücke gibt, die für kleine Kinder gefährlich sein könnten, also verwenden Sie hier ein gesundes Urteilsvermögen).
Zu den üblichen Gegenständen, die in Barmbracks gefunden werden, gehören ein Ring (Ehe), eine Münze (Reichtum) und ein Stück Stoff (Pech).
An einigen Orten finden Sie andere einzigartige Gegenstände wie einen Stock (ein Argument), einen Fingerhut (Unabhängigkeit) und einen Knopf (Junggeselle).

Colcannon, ein beliebtes irisches Gericht aus Kartoffeln und Kohl, wärmt nicht nur den Bauch.
Wenn Sie Single waren und auf der Suche nach einem Ehepartner waren, machten Sie in dieser magischen Nacht Colcannon mit ähnlichen Symbolen wie Barmbrack: Ein Ring war Ehe, Fingerhüte ein Leben allein und Münzen waren Reichtum.
Wenn Sie unverheiratet waren, können Sie mit verbundenen Augen in den Garten geschickt werden, um den Kohl zu pflücken. Dann wurde der Colcannon mit dem ausgewählten Kohl hergestellt und ein einzelner Ring hinzugefügt. Wer auch immer den Ring fand, würde als nächstes heiraten.
Eine Legende erzählt davon, den ersten und letzten Löffel Colcannon in eine Socke zu stecken und an die Tür zu hängen. Die erste (alleinstehende?) Person, die durch diese Tür geht, wäre ihr Ehepartner.
Finde einen traditionelles Colcannon-Rezept Hier.
Ein besonderer Dank an irland.com für Bildmaterial und Informationen!
Ausgewähltes Bild mit freundlicher Genehmigung irland.com
ÄHNLICHE BEITRÄGE
15 bösartig-coole Alternativen zu Süßes oder Saures in diesem Jahr
Virtuelle Geistertouren und gruselige Cams, die Sie jetzt ausflippen können
Nicht so gruselige Geistergeschichten, die man mit den Kindern erzählen kann
Möchten Sie eine Geistergeschichte hören? Alexa fragen
Halloween-Abendessen sind so gut, dass sie beängstigend sind