Netflix möchte nicht, dass Sie seine Shows mehr „binge-watch“
Das mag wie ein Oxymoron klingen, aber Netflix mag kein „Binge-Watching““ seine Shows mehr. Verwirrend, oder? Der Streaming-Dienst hat Sie auf die Idee gebracht, Show für Show nach Show zu sehen, bis Sie die gesamte Serie an einem Wochenende im Pyjama-Kleid beendet haben, und möchte nicht, dass Sie "Binge-Watch" haben.
Okay okay. Netflix will das also nicht Genau genommen Stoppen Sie das Binge-Watching. Mit anderen Worten, Netflix ist immer noch all-in für Sie, wenn Sie eine ganze Serie in einem Marathon-Sesh streamen. Berichten zufolge möchte das Unternehmen jedoch nicht mehr, dass die Wörter „Binge“ und „Watch“ zusammen oder in Bezug auf seine Shows verwendet werden.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Netflix
Obwohl Netflix das Ende des Satzes nicht offiziell angekündigt hat, sprach der Schauspieler Guy Pearce in einem Interview mit derEmpire Film Podcast. Pearce, der in der neuen Netflix-Serie mitspielt Die Unschuldigen, über die Anweisungen, die er und andere Netflix-Stars erhielten, wenn es darum ging, den Begriff „Binge-Watching“ zu verwenden.
Auf die Frage, ob die Zuschauer seine neue Serie „binge-watch“ würden, erklärte der Schauspieler: „Ich glaube nicht, dass Netflix den Begriff „Binge“ mag.“ Er fuhr fort, dass, als die Besetzung von Die Unschuldigen bewarb die Show in den USA: „Wir wurden im Vorfeld strengstens angewiesen, nicht über ‚Binge-Watching‘ zu sprechen.“
Pearce und Podcast-Moderator Chris Hewitt scherzten, dass vielleicht "Marathonuhr" oder "Langzeitunterhaltung" das Richtige sein sollte neues „Binge-Watching“. Wie auch immer Netflix es nennen möchte, unsere Tage der Essattacken – äh, Marathon-Zuschauen – sind weit davon entfernt Über.
—Erica-Schleife
ÄHNLICHE BEITRÄGE:
Neue (und großartige!) Netflix-Shows kommen diesen September
Netflix bringt „She-Ra“ zurück (zu Ehren von Grayscull, Obvs!)
Netflix hilft Ihrem Kind, Geburtstage auf Abruf zu feiern