Hält Ihr Kindergarten mit Ihrem wachsenden Baby Schritt?

instagram viewer
Foto: Li Tzuni über Unsplash

Wussten Sie, dass sich 80 Prozent des Gehirns in den ersten drei Lebensjahren entwickeln? Unsere Kinder entwickeln sich vom Krabbeln zum Laufen, vom Plappern zum Sprechen, vom stillen Beobachter zu einer vollwertigen Persönlichkeit.

Als Mütter und Unternehmer in der Welt der Kinderentwicklung und Kinderprodukte finden wir uns und Freunde oft fragen, wie wir zu Hause eine Umgebung schaffen können, die das körperliche und intellektuelle Wachstum unserer Kinder unterstützt, bevor sie anfangen Schule.

Durch unsere Recherchen und Interviews haben wir herausgefunden, dass sich ihre Welt – real oder imaginär – auch verändert, wenn Kinder durch die Wachstumsphasen reisen. Als Eltern können wir Umgebungen schaffen, die der Entwicklung angemessen sind und die ihre neuen Meilensteine ​​stimulieren. Hier sind ein paar Ideen für die ersten drei Lebensjahre.

0 bis 12 Monate: Konzentrieren Sie sich auf den Boden

Ihr Baby verbringt den größten Teil des ersten Lebensjahres damit, die körperliche Kraft aufzubauen, um vom Liegen zum Sitzen, Krabbeln und Gehen zu wechseln. Sie entwickelt auch ihr räumliches Bewusstsein und den Drang, das zu tun, was sie will. Der beste Weg, diese angehenden Fähigkeiten zu fördern, besteht darin, jeden Tag einen Teil Ihrer Wachzeit auf dem Boden zu verbringen und ihr die Möglichkeit zu geben, auf ihrem Rücken und ihrem Bauch zu spielen. Obwohl es oft als selbstverständlich angesehen wird, können wir für sie dort unten eine sehr reichhaltige, immersive Umgebung schaffen, indem wir mit ihr beginnen.

Starten Sie sie unter einem Fitnessstudio (Monti Kinder hat einen unserer Favoriten! Wir lieben auch dieses Weltraum-Themen-Spielstudio), wo sie ihre Vision entwickelt und lernt, zu greifen und zu schlagen. Fügen Sie dann weiches, sensorisches Aktivitätsspielzeug hinzu - ob Bälle, Ringe, Rasseln, Plüsch-Aktivitätsspielzeug– damit sie das Greifen, Ziehen, Fallenlassen, Schütteln und das Experimentieren mit Klängen üben kann. Wenn sie mobiler wird, werden die gleichen Spielzeuge sie zum Rollen, Rutschen, Drehen, Armeekrabbeln und mehr motivieren, während sie ihren Wunsch ausdrückt, sie in ihre Welt zu bringen.

13 bis 24 Monate: Das Experimentierlabor

Im zweiten Jahr wird dieses Baby zu einem schnelllebigen und neugierigen Kleinkind! Sie liebt es, zu erforschen und zu experimentieren – Hypothesen über die Welt aufzustellen, sie zu testen und das Experiment immer wieder zu wiederholen. Sie nimmt Muster und Routinen wahr. Dies ist das perfekte Alter, um ihrem Wunsch nachzugeben, wie die Welt funktioniert – wie werden Dinge ein- und ausgeschaltet? Wie bewegen sie sich? Wie verwenden wir Worte, um auszudrücken, was wir wollen?

Wir lieben es, eine Umgebung zu schaffen, die ihre wachsende Neugier nährt, ihr Raum zum Experimentieren gibt und uns die Möglichkeit gibt, am Gespräch teilzunehmen. Fügen Sie Spielzeug hinzu wie ein Formsortierer das ihr beibringt, Objekte zu manipulieren und zuzuordnen, eine Autorampe oder Ziehspielzeug aus Holz die ihr Ursache und Wirkung lehren und natürlich Bücher die ihr Verständnis für die Routinen und die Menschen in ihrer Welt stärken, die sie ohne Zweifel immer wieder lesen wird!

Wenn sie sich den 24 Monaten nähert, kann sie auch mit grundlegenden Spielen wie. experimentieren Erster Obstgarten– besonders jetzt, wo sie lernt, einfache Befehle zu befolgen. Sieh zu, wie sie verschiedene Spielweisen erforscht und experimentiert!

25 bis 36 Monate: Jeden Tag so tun, als würde man spielen

Während ihres dritten Lebensjahres wird sie eine unabhängige, energiegeladene Geschichtenerzählerin. Sie liebt es, sich wie die Erwachsenen um sie herum zu benehmen und zu lernen, dass sie so tun kann, als ob sie es tut! Der Block da drüben? Das ist kein Block, es ist ein Telefon; lass uns Oma anrufen! Es ist der perfekte Zeitpunkt, um ihren Spielraum rund um fantasievolles Spiel und Problemlösung zu gestalten – mit Werkzeugen, die ein unendlich viele Handlungsstränge, die Sprache entwickeln, Emotionen erforschen, motorische Fähigkeiten üben und verfeinern und Beziehungen üben Fähigkeiten.

Sie wird von Ihrer Modellierung und genauen Beobachtung profitieren, wenn Sie einfache Geschichten aufbauen. Einige unserer Lieblingswerkzeuge sind solche, die auch über 3 Jahre mit Ihrem Kind mitwachsen können – zum Beispiel a Spielküche aus Holz und Essen spielen, Werkzeuge wie LEGO bauen, Erdfliesen, Spielzeug mit offenem Ende wie Holzklötze und Formen Story-Enabler wie Meine Family Builder (wo die Stücke gemischt und kombiniert werden können, um verschiedene Arten von Familien zu bilden) und Maileg, deren kleine Mäuse und Möbel sich zu skurrilen Erzählungen gruppieren lassen. Ankleiden und Seide spielen sind ein weiteres lustiges Werkzeug, das sie in ihrer Welt des fantastischen freien Spiels verwenden kann.

—Manisha Shah, Sonia Chang (verspielt) & Anne-Louise Nieto (Habbi Habbi)

Über die Autoren

Manisha und Sonia sind die Schöpfer dahinter Spielerisch, eine Kinderentwicklungs-App Entwickelt für vielbeschäftigte Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Verbündet sich spielerisch mit Entwicklungsexperten, um Eltern evidenzbasierte, forschungsgestützte Tipps zu geben und Aktivitäten zur Förderung der körperlichen, sozialen/emotionalen und kognitiven Sprache ihres Kindes Entwicklung. Besuche sie Hier um weitere Ideen und Tipps anzuzeigen.

Anne-Louise ist eine der Mitbegründerinnen von Habbi Habbi, einer Marke mit der Mission, bewusst Spielräume zu bauen. Sie sammeln, veröffentlichen und präsentieren verschiedene Produkte, Einblicke, Räume und Inspirationen für die modernen Eltern. Sie können mehr erfahren, indem Sie ihnen auf ihrem folgen Instagram oder besuchen ihre Webseite.