Dieser Gourmet-Food-Hack könnte dazu beitragen, dass Ihr wählerischer Esser tatsächlich isst

instagram viewer

Wenn Sie sich fragen wie du deinen wählerischen Esser zum Essen bringst, du bist nicht allein. Dies ist ein häufiges Problem für so viele Eltern. Wie sich herausstellt, ist es vielleicht nicht das, was Sie zum Abendessen servieren, aber wie Sie servieren es, was dazu führt, dass Ihr Kind den Zutritt zum Flugzeug, zum Tschu-Tschu-Zug oder was auch immer „OMG, bitte iss einfach diese“-Methode, die Sie versucht haben, standhaft verweigert.

Zumindest laut Wissenschaft ist es wichtig, das Essen Ihres Kindes zu plattieren. Forscher an der Department of Food Science der Universität Kopenhagen untersuchte die Wirkung, die das unterschiedliche Anrichten von Speisen auf Kinder hat. Die Forscher wollten beantworten, ob das Alter und das Geschlecht eines Kindes die Ernährungspräferenzen beeinflussen.

Foto: KathrinPie über Pixabay

An der Studie nahmen 100 Kinder im Alter von 7 bis 8 und 12 bis 14 Jahren teil. Die Forscher baten die Kinder, sechs Fotos von Lebensmitteln (jedes auf unterschiedliche Weise plattiert) in der Reihenfolge ihrer Präferenz einzuordnen. Und was haben sie herausgefunden? Sieben- bis achtjährige Mädchen bevorzugten es, wenn sich Lebensmittel nicht berührten. Aber die gleichen Jungen interessierten sich nicht wirklich.

Im Gegensatz zu den jüngeren Kindern bevorzugten sowohl ältere Mädchen als auch Jungen Lebensmittel, die auf demselben Teller gemischt oder als Kombination serviert wurden – einige separate und andere gemischte Zutaten.

Was ist also das Fazit dieser Studie? Im Zweifelsfall nicht mischen. Wenn Sie die Lebensmittel getrennt halten, hat Ihr wählerischer Esser die Wahl, jeden einzelnen Artikel zu essen oder sie einzeln zu mischen.

—Erica-Schleife

ÄHNLICHE BEITRÄGE:

15 Produkte von Trader Joe, die selbst wählerische Esser lieben werden

Dieser geniale Teller wird Ihre Kinder dazu bringen, ihr ganzes Abendessen zu essen - nein wirklich

Wenn Sie einen wählerischen Esser haben, könnte es an der Genetik liegen – und Essenskämpfe helfen nicht